28/56
Montage
Bosch Rexroth AG, A22VG Baureihe 40, RD 93221-01-B/07.2013
L
Befüllen/Entlüften
R
Entlüftungsanschluss
S
Sauganschluss
T
Tankanschluss (Leckflüssigkeit)
SB
Beruhigungswand (Schwallblech)
h
Minimal erforderliche Eintauchtiefe
t min
(200 mm)
Tabelle 9: Übertankeinbau
Einbaulage
5 (Triebwelle waagrecht)
6 (Triebwelle waagrecht)
7 (Triebwelle waagrecht)
8 (Triebwelle waagrecht)
7.4 Axialkolbeneinheit montieren
7.4.1 Vorbereitung
1.
Vergleichen Sie Materialnummer und Bezeichnung (Typenschlüssel) mit den
Angaben in der Auftragsbestätigung.
Stimmt die Materialnummer der Axialkolbeneinheit nicht mit der in der
Auftragsbestätigung überein, dann setzen Sie sich zur Klärung mit dem Bosch
Rexroth-Service in Verbindung, Adresse siehe Kapitel 10.5 „Ersatzteile" auf
Seite 45.
2.
Entleeren Sie vor der Montage die Axialkolbeneinheit, um eine Vermischung mit
der verwendeten Druckflüssigkeit der Maschine/Anlage zu vermeiden.
L
R
Abb. 11: Drehrichtung
L
Links
R
Rechts
h
Minimal erforderlicher Abstand zum
min
Tankboden (100 mm)
h
Maximal zulässige Saughöhe
S max
(800 mm)
a
Sorgen Sie bei der Tankauslegung
min
für ausreichenden Abstand
zwischen Saugleitung und
Leckflüssigkeitsleitung. Es wird
dadurch eine direkte Ansaugung der
erwärmten Rücklaufflüssigkeit in die
Saugleitung verhindert.
Entlüften
Entlüften
Gehäuse
Stellkammer
R
X
, X
1
2
L
–
1
R + L
(S)
X
, X
2
1
2
L
+ L
(S)
–
1
2
Befüllen
L
+ X
+ X
1
1
2
L
1
L
+ L
(S) + X
+ X
1
2
1
2
L
+ L
(S)
1
2