Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axialkolbeneinheit Elektrisch Anschließen - Bosch Rexroth 11 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth 11 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
Um die Axialkolbeneinheit an die Hydraulikanlage anzuschließen:
1.
Entfernen Sie die Schutzstopfen bzw. Verschlussschrauben an den Anschlüssen,
an denen gemäß Hydraulikschaltplan angeschlossen werden muss.
2.
Stellen Sie sicher, dass die Dichtflächen der hydraulischen Anschlüsse und
Funktionsflächen nicht beschädigt sind.
3.
Verwenden Sie ausschließlich saubere Hydraulikleitungen bzw. spülen Sie sie vor
dem Einbau. (Beachten Sie das Kapitel 7.5 „Spüllauf durchführen" auf Seite 40,
wenn Sie die Gesamtanlage spülen.)
4.
Schließen Sie die Leitungen laut Einbauzeichnung und Maschinen- oder
Anlagenschaltplan an. Prüfen Sie, ob alle Anschlüsse verbunden oder mit
Verschlussschrauben verschlossen sind.
5.
Ziehen Sie Verschraubungen korrekt an (Anziehdrehmomente beachten!).
Kennzeichnen Sie alle korrekt angezogen Verschraubungen, z. B. mit
Permanentmarker.
6.
Prüfen Sie alle Rohre und Schlauchleitungen und jede Kombination von
Anschlussstücken, Kupplungen oder Verbindungsstellen mit Schläuchen oder
Rohren auf deren arbeitssicheren Zustand.
Zuordnung zwischen Drehrichtung und Durchflussrichtung siehe Datenblatt
92770.
7.4.10 Axialkolbeneinheit elektrisch anschließen
Kurzschluss durch eindringende Druckflüssigkeit!
Flüssigkeit kann in das Produkt eindringen und einen Kurzschluss verursachen!
Bauen Sie Axialkolbeneinheiten mit elektrischen Bauteilen (z. B. elektrische
Verstellungen, Sensoren) nicht in einem Tank unterhalb des Flüssigkeitsniveaus
ein (Tankeinbau).
Der Maschinen-/Anlagenhersteller ist für das Auslegen der elektrischen Steuerung
verantwortlich.
Elektrisch gesteuerte Axialkolbeneinheiten müssen gemäß elektrischem Schaltplan
der Maschine/Anlage angeschlossen werden.
Bei Axialkolbeneinheiten mit elektrischer Verstellung und/oder angebauten Sensoren
beachten Sie die Angaben gemäß Datenblatt 92770 z. B.:
• den zulässigen Spannungsbereich
• die zulässige Stromstärke
• die richtige Anschlussbelegung
• die empfohlenen elektrischen Steuergeräte
Genaue Angaben zum Stecker, zur Schutzart und zum passenden Gegenstecker
können Sie ebenfalls dem Datenblatt 92770 entnehmen. Der Gegenstecker ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
1.
Schalten Sie den relevanten Anlagenteil spannungsfrei.
2.
Schließen Sie die Axialkolbeneinheit elektrisch an (12 oder 24 V). Prüfen Sie vor
dem Anschließen, ob der Stecker inklusive aller Dichtungen intakt ist.
HINWEIS
RD 92770-01-B/11.2016, A10VGT Baureihe 11, Bosch Rexroth AG
Montage
39/60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth a10vgt

Inhaltsverzeichnis

OSZAR »